Termine
11. Juni 2023, 20.00 Uhr – Elbphilharmonie Hamburg
14. Juni 2023, 18.00 Uhr – Marktkirche Hannover
„Marienvesper“ von Claudio Monteverdi
Gregorianische Antiphonen, gesungen von VOX WERDENSIS und Gastsängern
NDR-Chor Hamburg / Ensemble „Schirokko“, Ltg. Klaas Stok
16. Juni 2023, 18.00 Uhr – Theater Bonn (Opernhaus)
„Kirche Macht Musik“. Podiumsgespräch mit Barbara Dallheimer zur Oper
„Der singende Teufel“ von Franz Schreker
25. Juni 2023, 11.30 – 13.00 Uhr – Katholische Akademie Bensberg
„Wahrer Kirchen-Styl?“ Katholische Kirchenmusik im 19. Jahrhundert: Zwischen
Neubeginn und restaurativer Geschichtsklitterei
Vortrag und Gespräch im Rahmen der Tagung „Am Anfang war Napoleon“
25. Juni 2023, 19.30 Uhr – Evangelische Kirche an der Heckstraße, Essen-Werden
Semesterabschlußkonzert des Masterstudiengangs „Musik des Mittelalters“
Carmina burana
17. – 21. Juli 2023 – Benediktinerabtei Münsterschwarzach
30. Münsterschwarzacher Choralkurs
„Gregorianischer Choral – Schule der Spiritualität“
29. September – 01. Oktober 2023 – Kloster Kirchberg/Sulz a.N.
„Erklingendes Wort“ – Studien- und Praxiswochenende Gregorianischer Choral
(Nachgeholte Veranstaltung vom Februar 2023)
06. Oktober 2023, Uhrzeit wird noch bekanntgegeben!
Akademie „Haus am Dom“, Frankfurt
60 Jahre Liturgiekonstitution – 10 Jahre neues Gesangbuch
Kurzvorträge und Diskussion
13. Oktober 2023 – Pfarrsaal Salem/Bodensee, 19.30 Uhr
„Böse Menschen haben keine Lieder? – Welch tödlicher Irrtum …“
Vortrag
(nachgeholt vom 24.02.203)
14. Oktober 2023 – Pfarrsaal Salem/Bodensee
Besinnungstag der liturgischen Dienste Pfarrei Salem
„Suche den Frieden und jage ihm nach …“
Theologische, spirituelle und künstlerische Aspekte zum Thema „Frieden“
(nachgeholt vom 25.02.2023)
08. November 2023 – Benediktinerinnenabtei Dinklage
„Sanctus“ – Gregorianisch-liturgischer Studientag
24. – 26. November 2023 – Landesakademie Ochsenhausen
Studien- und Praxiswochenende Gregorianischer Choral