Mitgliedschaft in Gremien und Verbänden
Mitglied im Musikbeirat des Vorstandes des „Allgemeinen Cäcilienverbandes für Deutschland“ (ACV), Bereich: Gregorianischer Choral, 1995 – 2008. Zweiter Vizepräsident des ACV, 2001-2005. Schriftleiter der Zeitschrift für katholische Kirchenmusik „Musica Sacra“ (zugleich Verbandsorgan des ACV), 1999-2005
Mitglied der „Arbeitsgruppe Musik im Gottesdienst“ (AMiG) der Liturgiekommission der Deutschen Bischofskonferenz (Bereich: Gregorianischer Choral), 1997-2002
Mitglied der Conférence Europeene des Associations de Musique d´Èglise (CEDAME), 1996 – 2008 (Vertreter des ACV)
Vertreter des ACV im Deutschen Musikrat, 2000 – 2007
Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Ökumenisches Liedgut (AÖL) für Deutschland, Österreich und die Schweiz, 2003 – 2007
Mitglied im Präsidialausschuss / Projektbeirat „Chor“ des Deutschen Musikrates, 2004 – 2007
Leiter der AG II „Gregorianik und nichtliedmäßige Gesänge“ zur Erarbeitung eines neuen Gebet- und Gesangbuches der katholischen Kirche Deutschlands (2004-2008), seit Oktober 2008 Mitglied der AG
Mitarbeit in der Kommission zur Übersetzung des Missale Romanum (Editio tertia), „Ecclesia celebrans“ (Vorsitz: Joachim Kardinal Meisner), seit 2005
Mitarbeit im internationalen Arbeitskreises „Restitution der Gregorianischen Melodien anhand seiner frühesten Quellen“, Ltg. Prof. Dr. Godehard Joppich, 1990 bis 1993, Mitherausgeber der „Beiträge zur Gregorianik“ (Bosse/ConBrio-Verlag Regensburg) seit 1994; Schriftleiter 1994-2003
Mitherausgeber der Reihe „bibel&musik“ (Verlag Katholisches Bibelwerk Stuttgart), zusammen mit Prof. Dr. Michael Theobald (2021)